KURZZEITTHERAPIE


Die Kurzzeittherapie ist eine Heilbehandlung, die zur Verringerung oder Heilung Ihres Leidens beitragen kann. Es liegt ein sogenannter Krankheitswert vor, der durch eine Anamnese und Diagnose festgestellt wird.
Nach der Aufarbeitung von Ursachen für Probleme geht es um die Sicht nach vorn, so dass sich in der Folge eine Besserung oder Heilung einstellen kann. 
Meine Hündin Lizzy ist nach Absprache sehr gern dabei und unterstützt uns.
Schwerpunkte meiner therapeutischen Arbeit sind die Themen:


Ängste, Panikattacken

wenn Sie bei dem Gedanken an bestimmte Dinge oder Situationen starke Ängste entwickeln, z.B. Angst vor beruflichen Situationen und Konsequenzen, Angst vor Menschen, Tieren, bestimmten Situationen oder Umgebungen, Prüfungsangst u.s.w.


... wenn Sie in bestimmten Situationen oder bei bestimmten Gedanken plötzliche Panikattacken erleben, die mit starken körperlichen Sensationen wie Herzrasen, Schwitzen, Zittern u.ä. einhergehen

 

Sie lernen Methoden, wie Sie sich selbst wieder regulieren können. Wir arbeiten daran, wie Sie die Situation anders bewerten können und anders bewältigen.

Depressionen

wenn Sie keine Freude mehr an dem empfinden können, was Sie erreicht haben.


wenn nichts mehr leicht und mit Gelassenheit geht.

 

Wir arbeiten daran, dass Sie wieder mit mehr Freude und ohne Einschränkungen Ihr Leben gestalten können. 

Dysfunktionale Verhaltensmuster

wenn Sie in bestimmten Situationen immer wieder „über-reagieren“, d.h. mit unangemessenem oder zu starkem Verhalten, das Sie aber nicht willentlich ändern können. 

 

wenn das Sie selbst und Ihre Beziehung zu anderen Menschen belastet

 

Ich arbeite nach der Schema-focussierten integrativen Psychotherapie (SFIP)daran, solche und ähnliche belastenden Verhaltensmuster aufzudecken und zu verändern.
Lesen Sie hier mehr zur SFIP Schematherapie-Integrativ


Bitte beachten Sie, dass es sich in der Regel um eine Privatleistung als Heilpraktikerin für Psychotherapie handelt. Die meisten Krankenkassen tragen diese Kosten nicht. Die Therapie bei mir ersetzt nicht den Besuch bei Ihrem Haus- oder Fach-Arzt . In jedem Fall sollten Sie zuerst abklären lassen, ob Ihr Leiden auf körperlichen Ursachen beruht.